|
SOUNDIMAGES.DE |
 |
|
|
Die Linkliste im Bereich Soundscapes und Phonografie enthält vorwiegend
englischsprachige Sites, da im deutschen Sprachraum dieses Thema nur sehr
eingeschränkt behandelt wird.
Wenn mir die Beschreibung einer Seite in ihrer
eigenen Rubrik About Us aussagekräftig genug erschien, habe ich sie im originalen
Wortlaut übernommen.
Soundscapes
|
Aaron Ximm aus San Francisco betreibt seit
Jahren eine spannende und inspirierende Seite, die sich mit Soundscapes und daraus
erstellten Soundcollagen beschäftigt. Er selbst hat eine Menge eigener Sound-Dateien
zum Herunterladen bereitgestellt und präsentiert jede Woche ein jeweils einminütiges
Hörstück von Zusendern in seinen One Minute Vacations. Weiterhin finden sich
Interviews mit anderen Soundscapern und nicht zuletzt eine Menge hilfreicher
technischer Tipps und künstlerischer Reflektionen. Aaron hat mich inspiriert etwas Ähnliches
im deutschsprachigen Raum anzubieten. |
|
The World Soundscape Project (WSP)
was established as an educational and research group by R. Murray Schafer at
Simon Fraser University during the late 1960s and early 1970s. It grew out
of Schafer's initial attempt to draw attention to the sonic environment through
a course in noise pollution, as well as from his personal distaste for the
more raucous aspects of Vancouver's rapidly changing soundscape. |
|
The Acoustic Ecology Institute |
Wildsanctuary |
In the wild, symphonies of natural
soundscapes and creature voices combine into vital biophonies - holistic
acoustic signatures that communicate place, time, and habitat health.
Bio-acoustician and CEO, Dr. Bernie Krause states that over 40% of the original
field-recording locations have already been lost due to increasing habitat
degradation and human noise. |
|
The aim of the society is to encourage the participation in the collection of these wonderful sounds, and to promote the need to understand their meaning. |
Technische Grundlagen (Phonografie)
Ausrüstung (Phonografie)
Transom |
Transom.org
is an experiment in channeling new work and voices to public radio through the Internet,
for discussing that work, and encouraging more. |
Tascam |
Tascam
ist der Hersteller des von mir verwendeten Flash-Recorders HD-P2. |
Soundman |
Soundman
ist der Hersteller der OKM (OriginalKopfMikrofone), die
wie Ohrstöpsel-Kopfhörer getragen werden und unauffällige Aufnahmen in
exzellenter Qualität erlauben. Viele meiner eigenen Aufnahmen sind mit den OKM
entstanden. |
Podcasts
|
Ein von Jens Wenzel aus Berlin sehr kreativ und technisch exzellent produzierter Podcast mit vielen Soundscape-Beispielen von seinen Reisen. |
Fotografie
|
Die Urmutter aller Magzine, in denen
Wort und Bild gleichberechtigt zum Tragen kommen. Seit einigen Jahren gibt es
auch eine deutschsprachige Ausgabe. |
|
Das deutsche Magazin, das dem Original
National Geographic Magazine in Konzept und Qualität am nächsten kommt. GEO hat
den Vorteil eines größeren Heftformats, das den Bildern zugute kommt. |
Technische Grundlagen (Fotografie)
Ausrüstung (Fotografie)
Sonstige
B&C Movies |
Die aufstrebende Filmgesellschaft im Süden Hanaus |
nach oben
|
www.soundimages.de |
|
|